Kulturbeutel zum Wochenende
Schreibe einen Kommentar

80’s-Special, Beatles-Tribute und Berliner Clubs

17.-19. April

In Zeiten, in denen Corona die örtliche Kultur ohnehin schon arg beutelt, ist es der NOZ nicht zu blöde, noch einen draufzusetzen und mit Mickie Krause den Ballermann auf die hauseigene „Kulturbühne“ zu holen. Wenn das mal nicht dazu führt, dass die zuletzt rückläufigen Klopapierkäufe wieder hochschnellen. Oder Alkohol. Oder beides!? Diesen Besuch auch noch als „hochkarätig“ anzukündigen, lässt zudem ganz Ballermann-typisch nur noch auf einen gewissen Betäubungsgrad des verantwortlichen Redakteurs schließen. Nun ja, genug des Spotts – Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. 

Unser Wochenende beginnt am FREITAG um 20 Uhr fast schon gewohnt im Whisky’s. DJ Aufi und ein bislang noch unbekannter Special Guest werden in einem HOT QUARANTINE SPECIAL den 80ern huldigen. Das ganz lässt sich wunderbar per Theken-Kamera im Laden über den Facebook-Livestream verfolgen. Also Bierchen auf und Mukke laut.

Am SAMSTAG geht die Lagerhalle in die zweite Runde und bietet unter dem Namen Straßenmusik – das virtuelle Hutkonzert diesmal mit Johnny Silver unplugged einen Beatles- und Lennon-Tribute-Abend. Das Ganze startet um 20 Uhr und lässt sich per Youtube-Stream schauen.

Für alle mit Kindern zu Hause oder Bock auf Kinderlieder gibt’s am SONNTAG ab 11 Uhr ebenfalls im Rahmen der virtuellen Hutkonzert-Reihe der Lagerhalle Herrn Zinnober von Zaches & Zinnober. Hier gehts direkt zum Youtube-Stream.

Unter der Woche

Auch die One World Sessions von Exil – Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge gibt es mittlerweile virtuell. Jeweils MITTWOCHs Abends um 20 Uhr treffen sich verschiedene interessierte Musiker und Hörer auf dem eigenen Youtube-Kanal. Der Abend wird im Stile einer Jam-Session gemeinsam gestaltet. Beiträge können vorab eingesendet werden. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! Auch die vergangenen Sessions sind in kleinen Videos online zum Nachschauen verfügbar.

Und sonst so?

Selbstverständlich gibt es auch über die Stadtgrenzen Osnabrücks hinaus einiges an Kulturangeboten in Corona-Zeiten. Bei Arte Concert findet Ihr verschiedene Livestreams sowie aufgezeichnete Konzerte, Opern und so weiter. Von Richards Wagner Parsifal über Bon Iver bis hin zu Kadavar ist ziemlich viel dabei. Zwischen jeder Menge Klassik, Abba, Aerosmith und Tina Turner finden sich auch alternativere Geschichten, wie zum Beispiel 118 Min. vom französischen Hellfest 2019 oder ein Parkway Drive-Konzert vom Full Force-Festival aus dem letzten Jahr. Es lohnt sich also durchaus, sich da mal durch das Angebot zu klicken.

Unter dem Namen United We Stream versuchen zudem täglich ab 19 Uhr Berliner Clubs ein bisschen Party- und Clubatmosphäre aus der Hauptstadt in Eure Wohnzimmer zu transportieren. Die Streams (z.B aus dem Tresor, Kater Blau, Sage Club u.v.m.) sind auch im Nachhinein abrufbar.

Wir haben was vergessen? Her mit Euren heißen Infos. Schickt uns eine Mail an kloz@kloz-blog.de.

Schreibe einen Kommentar