Kolumne Abenteuer Atmung
Schreibe einen Kommentar

Klickt die Scheiße einfach weg

Foto von Elektro Strothmann

Kolumne: Abenteuer Atmung

Heute leitet mir jemand ein Youtube-Video weiter mit dem Hinweis: „Guck dir das unbedingt mal an!“ Ich verrate den Videotitel an dieser Stelle nicht. Nur so viel: Er enthält die Worte „Corona“ und „Volksverrat“. 

Ich bin ein bisschen dankbar für den Titel, denn er spart mir Zeit. Man muss nämlich nichts vom Video sehen, um zu wissen, dass es rechte Verschwörungstheorien enthält. 

Ich wage nebenbei mal eine These: Jeder, der anderen „Volksverrat“ vorwirft, ist ein Nazi – oder hat das Potenzial, bald einer zu werden. Aber das nur am Rande.

Auch wenn der Titel subtiler wäre, gäbe es andere Alarmzeichen. Zum Beispiel die Fotomontage rechts im Bild. Bill Gates als Puppenspieler, gekleidet wie der Imperator aus Star Wars. Mit deutschen Politikern und Virologen als Marionetten. 

Was man nicht wissen muss, aber wissen kann: Der Puppenspieler ist ein verbreitetes antisemitisches Klischee. Es transportiert das Bild des Juden, der im Hintergrund die Fäden zieht. Okay, Bill Gates ist kein Jude. Die Botschaft kommt trotzdem rüber: Reiche Eliten aus dem Ausland kontrollieren Merkel, Spahn und Drosten. 

Das Video hat viele Aufrufe und viele positive Bewertungen. Mir graut es zwar leicht davor, hier Kommentare zu lesen, aber ich kann nicht widerstehen.

Wie erwartet nur Aluhüte. Okay, es reicht. Tschüss, ihr Trottel. 

Immer noch habe ich keine Sekunde von dem Video gesehen, und ich habe auch nicht vor, das zu tun. Trotzdem weiß ich einwandfrei, dass es sich um klassischen rechten, (latent) antisemitischen Verschwörungs-Bullshit handelt. Eine andere Deutung lassen Titel, Startbild und Kommentare nicht zu. 

Ich höre jetzt einige Leute sowas sagen wie: 

– „Du hast dir das Video nicht mal angeguckt, du kannst das nicht beurteilen!“ 

– „Man muss sich alle Seiten anhören!“

– „Man muss sich inhaltlich damit auseinandersetzen!“  

In diesen Aussagen steckt natürlich ein wahrer Kern. Wie kann man etwas ablehnen, das man nicht kennt? 

Der Punkt ist aber der, dass für mich die inhaltliche Auseinandersetzung mit diesen Dingen längst abgeschlossen ist. Ich bin für „Argumente“ und Inhalte von rechts angehauchten Spinnern, Vollnazis und anderen Faschos nicht empfänglich. 

Und Lebenszeit ist nun mal kostbar, zumal wenn die Debatte sich schon darum dreht, ob der Schutz des Lebens Priorität haben sollte oder nicht. Darum mein Tipp an alle, die noch schwanken beim Identifizieren von Corona-Mythen und anderem ausgedachten, aber gefährlichen Quatsch: Lernt die Codes der Verschwörungstheoretiker. Ihr findet sie ohne Probleme mit Google, und wenn ihr sie einmal auf dem Schirm habt, erkennt ihr sie sofort.  

Und dann klickt die Scheiße einfach weg.

Schreibe einen Kommentar