14. – 17. Mai 2020
Dieses Wochenende liegt so einiges an. Darum starten wir auch direkt und ohne großes Vorgeplänkel:
Am FREITAG beginnen wir den Abend mit einer besonderen Veranstaltung. Um 19 Uhr startet die Silent Reading Party der Stadtbibliothek Osnabrück, die ohne Corona normalerweise im Shock Records & Coffee stattfindet. Gemeinsam liest dann jeder für sich ein Buch. Klingt komisch, ist es aber nicht. Digital läuft das Ganze nun so, dass der Austausch über das Gelesene per Facebook-Gruppe stattfinden soll. Gegen 21 Uhr soll der Abend in einer Live-Stream-Lesung von Michael Meyer-Spinner aus dem Roman „Power“ von Verena Günter gipfeln.
Veranstalter der Osnabrücker Silent Reading Party sind neben der Stadtbibliothek der Verein Ars Vivendi, der auch das Café im Plattenladen Shock Records betreibt. Ganz aktuell hat der Verein die Kulturbrücke Osnabrück gemeinsam mit weiteren lokalen Kulturschaffenden initiiert. Ziel ist es, Spenden zu sammeln und damit gezielt die Osnabrücker Kunst- und Kulturszene zu unterstützen. Mit dabei sind bisher auch das Musikbüro Osnabrück, Zukunftsmusik, die Lagerhalle, Hase29, die Skulptur-Galerie und der Verein Hardcore Family.
Ebenfalls am FREITAG streamt auch der örtliche Digital-Kultur-Anbieter Nummer Eins: die Lagerhalle. Im Rahmen der Hutkonzert-Reihe liefert Don Kurdelius ab 20 Uhr ein Solo-Programm und „bewegt sich in einer jazzig-funkigen Soulwelt, die mit Pop und modernen Soundscapes angereichert ist. Love, Peace and Völkerverständigung!“, heißt es im Veranstaltungstext. Zum Stream geht’s hier.
Und als wäre das alles noch nicht genug, lassen wir den kulturell gewieften Blick ebenfalls am FREITAG auch noch über die Stadtgrenzen hinaus schweifen. Die Truppe Fortuna Ehrenfeld macht ihrem Namen alle Ehre und gibt sich die selbige ab 19 Uhr. Denn: „Erst wenn der letzte Wutbürger seinen Senf zur aktuellen Lage in die Kameras der In- Out- und Nonfluenzer gesabbert hat, der letzte Betroffenheitsstream die Rotte der ahnungslosen Hobbyvirologen zum letzten Gebet auf die Mülheimer Brücke getrieben und der letzte dreibeinige Hund zur Wurmkur im Happy-quarantine Vlog sein Gnadenchappi Richtung Tante Hildegard gegöbelt hat, zeigen euch Fortuna Ehrenfeld wie man trotz Desinfektionsbädern, Flatterband und Sicherheitsabständen die gepflegt und gestriegelte Sau rauslassen kann“. So kann man eine Konzertankündigung auch mal schreiben! Und das klingt nicht nur jetzt schon gut, sondern wird es vermutlich auch werden! Die passende Facebookveranstaltung und den Streaming-Link gibt’s von uns als Empfehlung.
SAMSTAG stehen dann The Silverettes auf der Lagerhallen-Bühne. Rock’n’Roll lautet hier wohl der Name der passenden musikalischen Schublade. Live ab 20 Uhr im Stream.
Zur gleichen Zeit, etwa ab 20:15 Uhr, jagt Trash-DJ Andy hier ein Set durch den Äther. Mit Video-Stream, Chatfunktion, Musikwünschen und allem Pipapo.
Für Zwischendrin: Die Spotify-Playlist B2Z2U („geschliffene Songdiamanten von A bis Z aus den Jahren 1984-1986“) der Grand-Hotel-Veteranen Boris, Zeter und Falk ist im Laufe der vergangenen Woche um einen Part II (1987-1989) und Part III (1990-1992) gewachsen. Einem wilden Ritt durch insgesamt neun Jahre Musikgeschichte mit unter anderem New Order, Queen, den Beastie Boys, INXS, Sonic Youth, Dinosaur Jr., Fugazi und The Notwist steht somit nichts mehr im Wege.
Und wer am SONNTAG verdienterweise dann mal so ganz bei sich sein möchte, für den dürfte die Debüt-Single von Hardy der passende Soundtrack sein: „Immer wenn ich bei mir bin“. Und wer sich in der langen Liste erfolgreicher musikalischer Exporte Osnabrücks auskennt, der erkennt ohne große Umschweife, unter welchem Namen diese einfühlsam, melancholische Stimme sonst noch bekannt ist.
Ein schönes Wochenende!