Kulturbeutel zum Wochenende
Schreibe einen Kommentar

Stream in den Mai

30. April – 3. Mai

Traditionell wird sich am Vorabend des Maifeiertags zu Tanz und Geselligkeit versammelt. Da das aktuell eher ungünstig bis gar verboten ist, gibt’s hier den aktuellen KLOZ-Kulturbeutel zum Wochenende – prall gefüllt mit digitalen Ersatzangeboten zu unseren bisherigen kulturellen Gewohnheiten. 

Aber ist digital wirklich besser, wie die Hamburger Gruppe Tocotronic seit nunmehr 15 Jahren behauptet? Ich glaube nicht. Kein Stream ersetzt auch nur annähernd ein echtes Konzert-, Club-, Kneipen- oder Theater-Erlebnis. Ebensowenig wie ein Video-Telefonat einem echten Treffen mit Freunden und Familie gleichkommt. Und dennoch freue ich mich über das ein oder andere nette Angebot derzeit – genauso wie mich vieles nicht interessiert und ich einiges scheiße finde. Zumindest in diesem Punkt ist der Unterschied zwischen analoger und digitaler Kultur gar nicht so groß. Ob das Austesten verschiedener Ersatzangebote gleich die Selbstzerstörung der Künstler*Innen und einen dringend zu stoppenden kulturellen Ausverkauf bedeutet? Ich glaube nicht. Kunst und Kultur funktionierten gezwungenermaßen immer schon auch außerhalb marktwirtschaftlicher Verwertungslogiken. Das füllt zwar keinen Kühlschrank – ist aber trotzdem wichtig. Der Austausch über derartige Fragen schreit geradezu nach einem analogen, alkoholgeschwängerten Kneipenabend – so richtig nebeneinander und in echt. Digital ist eben nicht immer besser, liebe Tocos! Nun aber zurück zum Beutel!

Am DONNERSTAG wird recht viel geboten. Glitzi Palermo legt von 18-19 Uhr hier auf. Ob das nachfolgende Anschlussprogramm der Veranstaltung aus Top 40-Band, Oldies, Schlager und House so richtig cool wird, bezweifel ich. Aber zumindest Glitzi Palermo ist mir von seinen diversen Gastspielen im ehemaligen Glanz und Gloria, der Kleinen Freiheit, etc. als Garant für ein paar ordentliche Songs in Erinnerung geblieben. Gestreamt wird die ganze Veranstaltung aus Belm. Um 19 Uhr geht dann ÄTNA bei Facebook live. Das Dresdener Electronica-Indepentent-Duo hätte sich eigentlich vor zwei Wochen beim Osnabrücker Popsalon präsentiert, der dann leider nicht stattfinden konnte. Wer also in diese Richtung Neigungen verspürt, ist herzlich eingeladen einzuschalten. In der Lagerhalle geben sich schließlich noch Caught Indie Act zum Tanz in den Mai die Ehre. Live im Stream hier ab 20 Uhr. 

„Die Langeweile ist vorbei…“ heißt es im jüngsten Facebook-Post des Osnabrücker Zwinker-Schlager-Stars und „King of Social Distancing“ Christian Steiffen. Wer immer schonmal mit einem perfekt einstudierten Tanz zum Steiffen-Hit „Ich fühl mich Disco“ brillieren wollte, der hat den ganzen FREITAG Zeit zu üben. Die professionelle Anleitung dazu gibt’s hier.

Auch im Trash liefern verschiedene DJs Woche für Woche solide Sets ab. Meist irgendwas mit Gitarre. Seit Corona läuft das Ganze digital und von zu Hause. Auf neuer technischer Plattform soll hier am SAMSTAG zur Primetime ab 20:15 Uhr das nächste Set von Andy kommen. Und die Lagerhalle schickt ebenfalls wieder den digitalen Hut in die Runde. Hier gibt es ab 20 Uhr Blues von Kai Strauss & The Live Streamers

Schreibe einen Kommentar