24.-26 April
Etwas mau sieht es am kommenden Wochenende bislang noch aus mit Konzerten oder sonstigen Musik-, Kultur- und Unterhaltungsangeboten. Nun ja, vielleicht kommt ja noch was dazu im Laufe der nächsten Tage. Schickt uns gerne auch eine kurze Info an kloz@kloz-blog.de, wenn Ihr noch was Spanndes in petto habt. Hier nun kurz und knapp der aktuelle Kulturbeutel zum Wochenende:
Am FREITAG gibt es ab 20 Uhr Live-Musik von RIA im Rahmen der virtuellen Hutkonzerte der Lagerhalle über Youtube. Wer darauf keine Lust hat setzt sich einfach ans heimische Xylophon und musiziert selbst. Wahlweise kann das Xylophon auch durch Quetschkommmode, Blockflöte oder Triangel ausgetauscht werden.
Auch am SAMSTAG gibt’s ein Hutkonzert. Diesmal auf der Lagerhallen-Bühne ab 20 Uhr: Viviane Kudo und Jo Schultz. Hier geht’s zum Livestream. Die Gage, die während und nach dem Konzert per Paypal in den virtuellen Hut gespendet werden kann, geht diesmal nicht an die Künstler, sondern kommt dem Kinderhilfswerk terre des hommes zu Gute.
Wem der Sinn nach mehr Action steht, für den ist vielleicht das Quizhotel ab 19:30 etwas. Heaven Schulkinder und Angelino übertragen das Kneipenquiz des Grand Hotels in die digitale Welt. Hier kann nur nach vorheriger Anmeldung fleißig mitgequizzt werden. Dabei können 30 teilnehmende Gruppen untereinander skypen und gleichzeitig dem Livestream auf Instagram folgen. In zehn Runden gibt es Fragen zu Allgemeinwissen, Musik und Kuriositäten. Die Antworten werden auf Online-Formularen eingetragen, die während des Streams eingeblendet werden. Als Preise gibt es selbstgenähte Mundschutzmasken, ein Shirt von Christian Steifen und ein Care-Paket mit frischem Popcorn vom Cinema Arthouse.
– Update zum Quizhotel (Fr, 24.4.2020, 11 Uhr) –
Die Gruppen-Anmeldungen waren innerhalb weniger Minuten ausgebucht. Somit spielen am Samstag rund 120 Leute im Online-Quiz. Es darf aber gerne zugeschaut werden!
Wem das dann wiederum alles viel zu anstrengend ist, der geht einfach ins Kino und schaut sich an, was der ehemalige Möchtegern-Chaos-Handwerker und mittlerweile gefühlter Alleskönner Fynn Kliemann so macht. Na ja, ins Kino gehen ist nicht so wirklich drin, aber fast. Ab Samstag um 20 Uhr wird Kliemanns Dokumentation „100.000 – Alles, was ich nie wollte“ für 24 Stunden ins digitale Kino kommen. Ihr könnt den Streifen für 12 Euro streamen und außerdem Euer Wunsch-Kino an 25 Prozent der Erlöse beteiligen. Unter anderem das Osnabrücker Cinema Arthouse macht mit. Also Stichsäge, Schweißbrenner und alles was sonst noch Spaß macht rausholen und schnell noch ne Leinwand für zu Hause zusammenkloppen.
SONNTAG ist frei. Genießt das Wetter, am besten zu Hause.